CasinoBeats Deutschland - Feedly Feed https://casinobeats.com/de/ Thu, 17 Jul 2025 07:05:00 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 https://casinobeats.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2025/04/cropped-cropped-favicon-32x32.png CasinoBeats Deutschland https://casinobeats.com/de/ 32 32 Neues Casino in Schleswig-Holstein: Bargteheide bei Hamburg als Sylt-Ersatz? https://casinobeats.com/de/2025/07/17/neues-casino-in-schleswig-holstein-bargteheide-bei-hamburg-als-sylt-ersatz/ Thu, 17 Jul 2025 07:05:00 +0000 Timm Schaffner https://casinobeats.com/de/?p=38961 In Schleswig-Holstein tut sich einiges rund ums Glücksspiel. Nachdem die traditionsreiche Spielbank auf Sylt Ende 2021 ihre Türen schließen musste, sucht die Landesregierung jetzt nach einem neuen Standort. Medienberichten zufolge rückt dabei die Kleinstadt Bargteheide in den Fokus. Sie liegt im Landkreis Stormarn, direkt am Rande von Hamburg, und könnte damit ein attraktiver Standort für […] ]]>

In Schleswig-Holstein tut sich einiges rund ums Glücksspiel. Nachdem die traditionsreiche Spielbank auf Sylt Ende 2021 ihre Türen schließen musste, sucht die Landesregierung jetzt nach einem neuen Standort. Medienberichten zufolge rückt dabei die Kleinstadt Bargteheide in den Fokus. Sie liegt im Landkreis Stormarn, direkt am Rande von Hamburg, und könnte damit ein attraktiver Standort für ein neues Casino werden.

Bisher gibt es in Schleswig-Holstein vier Spielbanken, nämlich in Flensburg, Kiel, Lübeck und Schenefeld. Laut der Spielbankverordnung des Landes sind maximal fünf Standorte erlaubt. Damit ist offiziell noch Platz für eine weitere Spielstätte.

Standort nördlich von Hamburg könnte viele Besucher anziehen

Besonders spannend wäre Bargteheide für Gäste aus dem Norden von Hamburg. Schon heute können Spieler aus der Hansestadt bequem ins nahegelegene Schenefeld fahren. Mit Bargteheide würde es künftig auch im Nordosten eine Möglichkeit geben, zu spielen. Das passt gut zur Linie der Landesregierung, die Standorte an der Bevölkerungsdichte auszurichten.

Continue reading...

]]>
Südtirol startet neuen Plan gegen wachsende Glücksspielsucht https://casinobeats.com/de/2025/07/17/suedtirol-startet-neuen-plan-gegen-wachsende-gluecksspielsucht/ Thu, 17 Jul 2025 05:57:00 +0000 Timm Schaffner https://casinobeats.com/de/?p=38959 In Südtirol fließen jedes Jahr riesige Summen ins Glücksspiel. Laut aktuellen Daten geben die Menschen hier im Schnitt etwa 1.000 Euro pro Kopf dafür aus. Dazu kommt noch ein wachsender Online-Markt, der vor allem bei Jugendlichen immer beliebter wird. Die Landesregierung will dem nun entschieden entgegentreten und hat am 15. Juli einen neuen Landesplan vorgestellt, der […] ]]>

In Südtirol fließen jedes Jahr riesige Summen ins Glücksspiel. Laut aktuellen Daten geben die Menschen hier im Schnitt etwa 1.000 Euro pro Kopf dafür aus. Dazu kommt noch ein wachsender Online-Markt, der vor allem bei Jugendlichen immer beliebter wird. Die Landesregierung will dem nun entschieden entgegentreten und hat am 15. Juli einen neuen Landesplan vorgestellt, der bis 2028 gilt. Ziel ist es, Spielsucht gezielt vorzubeugen, Betroffene besser zu betreuen und mehr über die Hintergründe zu erfahren.

Gesundheitslandesrat Hubert Messner und Soziallandesrätin Rosmarie Pamer haben den Plan gemeinsam mit einer eigens eingesetzten Arbeitsgruppe entwickelt. Mit dabei waren Vertretungen zahlreicher Einrichtungen, darunter Hands Onlus, Caritas Schlanders, das Therapiezentrum Bad Bachgart und das Forum Prävention. Für Soziallandesrätin Pamer steht besonders im Fokus, dass Spielsucht häufig Menschen trifft, die ohnehin schon in schwierigen Lebenslagen sind. „Deshalb legen wir großen Wert auf Verantwortung und konkrete Hilfsangebote“, erklärt sie.

Mehr Informationen, mehr Aufklärung & mehr Schutz

Ein zentraler Teil des neuen Landesplans ist die breite Aufklärung. Dazu zählen Kampagnen, Veranstaltungen und Workshops, die sich an verschiedene Zielgruppen richten. Schulen sollen dabei eine wichtige Rolle spielen. 

Continue reading...

]]>
Britischer Lotterieanbieter Allwyn sichert sich Kredit über 2,15 Milliarden Euro https://casinobeats.com/de/2025/07/16/britischer-lotterieanbieter-allwyn-sichert-sich-kredit-ueber-215-milliarden-euro/ Thu, 17 Jul 2025 05:50:00 +0000 Timm Schaffner https://casinobeats.com/de/?p=38882 Allwyn hat sich eine frische Kreditlinie über insgesamt 2,15 Milliarden Euro gesichert. Damit will das Unternehmen nicht nur bestehende Finanzierungen in Höhe von 1,7 Milliarden Euro ablösen, wovon aktuell bereits rund 1,2 Milliarden Euro genutzt werden, sondern auch seine Wachstumspläne weiter vorantreiben und laufende Unternehmensaufgaben abdecken.  Die neue Vereinbarung wurde mit einem internationalen Bankenkonsortium abgeschlossen […] ]]>

Allwyn hat sich eine frische Kreditlinie über insgesamt 2,15 Milliarden Euro gesichert. Damit will das Unternehmen nicht nur bestehende Finanzierungen in Höhe von 1,7 Milliarden Euro ablösen, wovon aktuell bereits rund 1,2 Milliarden Euro genutzt werden, sondern auch seine Wachstumspläne weiter vorantreiben und laufende Unternehmensaufgaben abdecken. 

Die neue Vereinbarung wurde mit einem internationalen Bankenkonsortium abgeschlossen und läuft über fünf Jahre. Welche Banken genau daran beteiligt sind, hat Allwyn nicht offengelegt.

Für Allwyn ist das ein weiterer Schritt, um die eigene Finanzstruktur stabil aufzustellen und gleichzeitig flexibel für künftige Investitionen zu bleiben. Gerade in einem dynamischen Marktumfeld ist es entscheidend, langfristig auf gesicherte Finanzierungsquellen zugreifen zu können, ohne bei neuen Projekten auf kurzfristige Lösungen angewiesen zu sein.

Continue reading...

]]>
Zentralbank der Philippinen plant schärfere Regeln für Online-Glücksspiel https://casinobeats.com/de/2025/07/17/zentralbank-der-philippinen-plant-schaerfere-regeln-fuer-online-gluecksspiel/ Thu, 17 Jul 2025 04:49:34 +0000 Timm Schaffner https://casinobeats.com/de/?p=38886 Die Zentralbank der Philippinen (BSP) hat einen Entwurf für strengere Vorschriften vorgelegt, um die sozialen und finanziellen Risiken des Online-Glücksspiels im Land einzudämmen. Auslöser sind zunehmende Sorgen über Spielsucht und Verschuldung, die immer mehr philippinische Familien treffen. Medienberichte sprechen bereits von einer „Boom- und Doom-Phase“, weil der einfache Zugang zu Online-Wetten Menschen in Schwierigkeiten bringe. […] ]]>

Die Zentralbank der Philippinen (BSP) hat einen Entwurf für strengere Vorschriften vorgelegt, um die sozialen und finanziellen Risiken des Online-Glücksspiels im Land einzudämmen. Auslöser sind zunehmende Sorgen über Spielsucht und Verschuldung, die immer mehr philippinische Familien treffen. Medienberichte sprechen bereits von einer „Boom- und Doom-Phase“, weil der einfache Zugang zu Online-Wetten Menschen in Schwierigkeiten bringe.

Einige Politiker fordern deshalb sogar ein komplettes Verbot der Branche. Die Glücksspielbehörde Pagcor lehnt ein Verbot ab, zeigt sich aber offen für strengere Werberegeln. Präsident Ferdinand Marcos Jr. prüft derzeit die Einführung einer Sondersteuer auf Online-Glücksspiel, nachdem er im vergangenen Jahr bereits Offshore-Anbieter untersagt hatte. Dazu passt, dass Offshore-Anbieter zuletzt offiziell aus dem Markt gedrängt wurden, während Pagcor parallel eine internationale Auszeichnung erhielt.

Digitale Zahlungen im Fokus

Die BSP will die Regeln vor allem bei Zahlungsdiensten verschärfen. Geplant ist, dass Zahlungsdienstleister für Online-Glücksspiel künftig eine Genehmigung von ihrer Bank einholen müssen. Außerdem sollen nur Anbieter zugelassen werden, die mindestens 300 Millionen philippinische Pesos (umgerechnet rund 5,3 Millionen Euro) Stammkapital nachweisen können. 

Continue reading...

]]>
WSOP Winter-Edition auf den Bahamas: 60 Millionen Dollar im Poker-Jackpot https://casinobeats.com/de/2025/07/16/wsop-winter-edition-auf-den-bahamas-60-millionen-dollar-im-poker-jackpot/ Wed, 16 Jul 2025 09:14:44 +0000 Timm Schaffner https://casinobeats.com/de/?p=38884 Im Dezember verwandeln sich die Bahamas wieder in das Mekka der Pokerwelt. Die World Series of Poker (WSOP) lädt vom 4. bis 18. Dezember zur Winter-Edition ins Atlantis Resort auf Paradise Island ein. Dort trifft sich die Elite des Kartenspiels, um bei karibischer Atmosphäre um gigantische Preisgelder zu zocken. In diesem Jahr legt die Serie […] ]]>

Im Dezember verwandeln sich die Bahamas wieder in das Mekka der Pokerwelt. Die World Series of Poker (WSOP) lädt vom 4. bis 18. Dezember zur Winter-Edition ins Atlantis Resort auf Paradise Island ein. Dort trifft sich die Elite des Kartenspiels, um bei karibischer Atmosphäre um gigantische Preisgelder zu zocken. In diesem Jahr legt die Serie noch eine Schippe drauf und garantiert insgesamt 60 Millionen Dollar im Preispool.

Hauptturnier lockt mit noch höherem Gewinn

Im Zentrum steht das legendäre 25.000-Dollar Super Main Event, das erneut das absolute Zugpferd der WSOP-Winter-Edition ist. Letztes Jahr sorgten bereits 50 Millionen Dollar Garantie für Aufsehen, dieses Jahr kommen weitere 10 Millionen hinzu. Das bedeutet: Der Gewinner darf sich diesmal sicher über mehr als 6 Millionen Dollar freuen.

Poker-Ikone Daniel Negreanu, als GGPoker Global Ambassador, ist entsprechend begeistert: Für ihn bringt die WSOP damit erneut die ganz großen High-Roller und das beste Pokererlebnis zurück ins karibische Paradies.

Continue reading...

]]>
LeoVegas startet eigene Sportwetten-Plattform in Dänemark https://casinobeats.com/de/2025/07/16/leovegas-startet-eigene-sportwetten-plattform-in-daenemark/ Wed, 16 Jul 2025 08:14:31 +0000 Timm Schaffner https://casinobeats.com/de/?p=38888 LeoVegas macht einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Eigenständigkeit. In Dänemark hat der Glücksspielkonzern nun seine hauseigene Sportwetten-Plattform unter den Marken LeoVegas und Expekt an den Start gebracht. Damit verfolgt das Unternehmen klar das Ziel, künftig stärker auf selbst entwickelte Systeme zu setzen und weniger auf externe Anbieter angewiesen zu sein. Der Start folgt auf […] ]]>

LeoVegas macht einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Eigenständigkeit. In Dänemark hat der Glücksspielkonzern nun seine hauseigene Sportwetten-Plattform unter den Marken LeoVegas und Expekt an den Start gebracht. Damit verfolgt das Unternehmen klar das Ziel, künftig stärker auf selbst entwickelte Systeme zu setzen und weniger auf externe Anbieter angewiesen zu sein.

Der Start folgt auf die Übernahme der US-Sportwetten- und Online-Casino-Plattformen von Tipico im vergangenen Jahr. Damals hatte der Mutterkonzern MGM Resorts International betont, dass LeoVegas damit die Möglichkeit erhalte, eine eigene, maßgeschneiderte Sportwetten-Technologie über alle internationalen Märkte und Marken hinweg auszurollen. Ausgenommen sind natürlich die exklusiven Angebote der BetMGM-Partnerschaft mit Entain.

Weiterhin Kooperation mit Kambi bis 2027

Erst vor wenigen Tagen hatte LeoVegas seine bestehende Vereinbarung mit dem Anbieter Kambi verlängert. Das hatte am Markt Fragen aufgeworfen, ob und wann eine vollständige Migration auf die eigene Plattform erfolgt. Laut Vertrag läuft die Zusammenarbeit mit Kambi aber noch bis Ende 2027. Parallel dazu wird jedoch der Rollout der hauseigenen Lösung Stück für Stück vorangetrieben.

Continue reading...

]]>
Streit um Glücksspielsteuern in den USA: Spieler fühlen sich von Politik im Stich gelassen https://casinobeats.com/de/2025/07/15/streit-um-gluecksspielsteuern-in-den-usa-spieler-fuehlen-sich-von-politik-im-stich-gelassen/ Tue, 15 Jul 2025 12:20:42 +0000 Timm Schaffner https://casinobeats.com/de/?p=38617 In den USA sorgt eine neue Steuerregelung für hitzige Diskussionen. Konkret geht es um eine Bestimmung, die Profi-Glücksspielern ab 2026 den vollständigen Verlustausgleich bei ihren Gewinnen nimmt. Statt wie bisher Verluste zu 100 Prozent gegenzurechnen, sind künftig nur noch 90 Prozent absetzbar.  Für viele bedeutet das, dass sie am Ende Steuern auf Gewinne zahlen müssen, […] ]]>

In den USA sorgt eine neue Steuerregelung für hitzige Diskussionen. Konkret geht es um eine Bestimmung, die Profi-Glücksspielern ab 2026 den vollständigen Verlustausgleich bei ihren Gewinnen nimmt. Statt wie bisher Verluste zu 100 Prozent gegenzurechnen, sind künftig nur noch 90 Prozent absetzbar. 

Für viele bedeutet das, dass sie am Ende Steuern auf Gewinne zahlen müssen, die sie in Wahrheit gar nicht realisiert haben. Dies ist ein echtes Problem vor allem für professionelle Spieler, die von ihren Einnahmen leben.

Republikaner blockieren Rücknahme der Regel

Im Senat wurde kürzlich versucht, diese Steueränderung noch zu kippen. Eine Senatorin aus Nevada setzte sich dafür ein, dass Glücksspielverluste weiterhin vollständig mit Gewinnen verrechnet werden können. 

Continue reading...

]]>
Großbritannien: CMA prüft Übernahme von IMG Arena durch Sportradar https://casinobeats.com/de/2025/07/15/grossbritannien-cma-prueft-uebernahme-von-img-arena-durch-sportradar/ Tue, 15 Jul 2025 11:48:30 +0000 Timm Schaffner https://casinobeats.com/de/?p=38615 In Großbritannien schaut die Wettbewerbsbehörde CMA aktuell ganz genau auf die Sportdaten- und Wettbranche. Grund dafür ist die geplante Übernahme von IMG Arena durch Sportradar. Mit diesem Schritt könnte sich der Schweizer Konzern einen noch größeren Teil des wachsenden Marktes sichern. Dies weckt bei der CMA nun Bedenken. Was hinter dem Deal steckt Sportradar, weltweit […] ]]>

In Großbritannien schaut die Wettbewerbsbehörde CMA aktuell ganz genau auf die Sportdaten- und Wettbranche. Grund dafür ist die geplante Übernahme von IMG Arena durch Sportradar. Mit diesem Schritt könnte sich der Schweizer Konzern einen noch größeren Teil des wachsenden Marktes sichern. Dies weckt bei der CMA nun Bedenken.

Was hinter dem Deal steckt

Sportradar, weltweit bekannt für seine Datendienste im Sportbereich, hat angekündigt, IMG Arena übernehmen zu wollen. IMG Arena mit Sitz in London ist ein wichtiger Anbieter von Sportdaten und digitalen Inhalten, der unter anderem Partnerschaften mit Wimbledon, der PGA Tour, der EuroLeague und der MLS pflegt. Durch den Deal will Sportradar seine Position weiter stärken und noch mehr Rechte und Datenströme bündeln.

Allerdings hat die CMA jetzt eine Phase-1-Prüfung eingeleitet. Das bedeutet: Die Behörde sammelt zunächst Meinungen und Einschätzungen von Marktteilnehmern, um herauszufinden, ob die Übernahme den Wettbewerb im Vereinigten Königreich beeinträchtigen könnte. Betroffene Unternehmen, Branchenverbände und andere Interessierte können bis zum 25. Juli ihre Stellungnahmen einreichen. Danach wird entschieden, ob eine tiefergehende Untersuchung folgt.

Continue reading...

]]>
Philippinen: Regulierungsbehörde PAGCOR verbietet Glücksspielwerbung auf Billboards  https://casinobeats.com/de/2025/07/15/philippinen-regulierungsbehoerde-pagcor-verbietet-gluecksspielwerbung-auf-billboards/ Tue, 15 Jul 2025 10:27:41 +0000 Timm Schaffner https://casinobeats.com/de/?p=38613 Auf den Philippinen zieht die Glücksspielaufsicht PAGCOR jetzt klare Grenzen. Betreiber von Casinos und anderen Glücksspielangeboten haben die Anweisung erhalten, sämtliche großen Werbetafeln im Land bis spätestens 15. August abzubauen. Der Schritt kommt nicht überraschend, denn schon seit Monaten häufen sich Beschwerden von Bürgern, die die riesigen Reklametafeln als störend und aufdringlich empfinden. Die Behörden wollen […] ]]>

Auf den Philippinen zieht die Glücksspielaufsicht PAGCOR jetzt klare Grenzen. Betreiber von Casinos und anderen Glücksspielangeboten haben die Anweisung erhalten, sämtliche großen Werbetafeln im Land bis spätestens 15. August abzubauen. Der Schritt kommt nicht überraschend, denn schon seit Monaten häufen sich Beschwerden von Bürgern, die die riesigen Reklametafeln als störend und aufdringlich empfinden.

Die Behörden wollen mit der Maßnahme vor allem die allgegenwärtige Präsenz von Glücksspielbotschaften im öffentlichen Raum eindämmen. Gerade an stark befahrenen Straßen und Kreuzungen prangten bisher unzählige Werbetafeln, die für Sportwetten, Online-Casinos oder Lotterieprodukte warben. Vielen ging das deutlich zu weit. PAGCOR greift deshalb nun durch und stellt klar, dass diese Art der Werbung in ihrer bisherigen Form bald der Vergangenheit angehören wird.

Betreiber müssen schnell reagieren

Für die Anbieter bedeutet das einen erheblichen Einschnitt. Sie haben nur noch wenige Wochen Zeit, um ihre Werbekampagnen anzupassen und alle Billboards abzubauen. PAGCOR hat bereits angekündigt, dass bei Verstößen nicht nur empfindliche Geldbußen drohen. 

Continue reading...

]]>
Glücksspielriese Flutter übernimmt FanDuel: Boyd verkauft Anteile https://casinobeats.com/de/2025/07/14/gluecksspielriese-flutter-uebernimmt-fanduel-boyd-verkauft-anteile/ Mon, 14 Jul 2025 10:38:02 +0000 Timm Schaffner https://casinobeats.com/de/?p=38611 Flutter Entertainment wird schon bald alleiniger Eigentümer von FanDuel. Der irische Konzern hat sich darauf geeinigt, die noch verbliebenen fünf Prozent, die bisher Boyd Gaming gehörten, für rund 1,76 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Damit wird FanDuel mit etwa 31 Milliarden Dollar bewertet. Der Deal könnte bereits im dritten Quartal 2025 über die Bühne gehen, sobald alle […] ]]>

Flutter Entertainment wird schon bald alleiniger Eigentümer von FanDuel. Der irische Konzern hat sich darauf geeinigt, die noch verbliebenen fünf Prozent, die bisher Boyd Gaming gehörten, für rund 1,76 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Damit wird FanDuel mit etwa 31 Milliarden Dollar bewertet. Der Deal könnte bereits im dritten Quartal 2025 über die Bühne gehen, sobald alle aufsichtsrechtlichen Genehmigungen vorliegen. Flutter finanziert den Kauf durch zusätzliche Schulden.

CEO Peter Jackson zeigte sich hocherfreut: „Unsere ursprüngliche Übernahme von FanDuel 2018 war einer der bedeutendsten Schritte in der Geschichte unserer Gruppe. Jetzt schaffen wir noch mehr Wert für unsere Aktionäre, indem wir FanDuel vollständig in unseren Besitz holen.“

Flutter profitierte von Entscheidung des Obersten Gerichtshofs

Schon beim Einstieg vor sieben Jahren profitierte Flutter enorm von der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs in den USA, das bundesweite Verbot von Sportwetten zu kippen. Kurz darauf hatte Flutter die Mehrheit an FanDuel übernommen. 

Continue reading...

]]>